|
|
|
|
|
Unsere Vereinsgeschichte
|
|
|
1905
|
21 Hillegosser (und Ubbedisser!) Bürger gründeten den Turnverein „Deutsche Eiche“ unter dem Vorsitz von Heinrich Schuhmacher. Vereinswirt August Siekmann stellte Saal und Wiese dem Verein zur Verfügung
|
1908
|
Der Turnverein „Einigkeit“ unter Leitung von Heinrich Schlingmann wurde von Arbeitern gegründet
|
1912
|
Es bildete sich eine erste Fußballmannschaft im Verein „Einigkeit“, die auf der Lämershagener Wiese neben dem heutigen Kriegerdenkmal spielte
|
1914 – 1918
|
1. Weltkrieg und daher zwangsweise Auflösung des Vereins „Deutsche Eiche“, viele Mitglieder waren tot oder vermisst
|
1919
|
Nachfolgeverein „Spiel und Sport Hillegossen“ wird gegründet
|
1920er Jahre
|
Die Hilegosser Gemeinde erwarb eine ebene Fläche von Feldmühle, dort konnte nun besser Fußball gespielt werden
|
1928
|
Bau der Turnhalle
|
1933-1945
|
2. Weltkrieg, der Sportplatz wurde zum Acker umgegraben, die Turnhalle diente als Getreidespeicher. Nach dem Krieg war die Turnhalle erst mal Unterkunft für Vertriebene, sämtliche Vereine wurden von den Alliierten verboten
|
1945/1946
|
Der Sportplatz konnte und durfte wieder benutzt werden, die Turnhalle wurde saniert
|
26. September 1945
|
Der TuS „Einigkeit“ Hillegossen wird unter der Leitung von Fritz Brokmann, Walter Werning und Robert Linneweber gegründet. Alle Gründungsväter stammen aus der von 1933-1945 unterdrückten Arbeiterbewegung. Als Vereinsfarben werden schwarz und weiß gewählt. Die Gründung wurden mit 100 Reichsmark von Bürgermeister und Gemeindedirektor Fritz Daube unterstützt.
|
Bis Ende 1945
|
90 Mitglieder
|
November 1945
|
Die Fußballabteilung wird gegründet
|
Juli 1946
|
181 Mitglieder
|
Februar 1947
|
Gründung einer Wander- und Spielgruppe
|
Bis in die 60er Jahre
|
Laienspielschar, deren Aufführungen bei Siekmann auf dem Saal regelmäßig ausverkauft waren1960 der vwelAHldfh
|
April 1947
|
Gründung einer (Feld-)Handballabteilung (heute fast vergessen)
|
1947
|
Gründung unserer Hauptjugend, erste Leiterin war Erna Wächter
|
Juli 1948
|
204 Mitglieder, die Turnhalle wird auch als Kino genutzt
|
April 1951 – September 1952
|
Bau eines neuen Sportplatzes an der Schule mit großer Muskelhypothek, zu den Derbys mit Oldentrup, Ubbedissen, Heepen und Stieghorst kamen nicht selten 400 Zuschauer
|
1955
|
Großes Stiftungsfest für „50 Jahre Spiel und Sport in Hillegossen“
|
1958
|
Gründung der Schwimmabteilung unter Hein Kaminski
|
1958 – 1959
|
Bau des Hillegosser Freibads und Einweihung im Mai 1959
|
1959
|
335 Mitglieder
|